|
||
---|---|---|
Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Klimaschutzmanagement eine oder einen
|
||
|
Klimaschutzmanagerin bzw. Klimaschutzmanager (m/w/d) |
|
|
bis Entgeltgruppe 11 TVöD je nach Qualifikation,
Vollzeit mit 39 Wochenstunden,
unbefristet
|
|
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
Wir bieten Ihnen:
Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Energie, Klimaschutz, Umweltplanung, Stadt- und Regionalplanung, Versorgungs- oder Energietechnik oder in einem damit vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Energieeffizienz oder klimagerechter Stadtentwicklung.
Die Stadt Delmenhorst ist Klimamusterstadt. Die Stabsstelle "Klimaschutzmanagement" mit aktuell zwei Beschäftigten ist der Verwaltungsspitze direkt unterstellt und konkretisiert die Vorgaben aus Politik und Verwaltung zu vielen Themen des Klimaschutzes. Sie greift darüber hinaus eigene Handlungserfordernisse auf und gestaltet diese mit der Zielrichtung von Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit sowie der Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Bringen Sie Ihre Ideen und Vorschläge ein zu allen Themen rund um das Energiesparen, den Ressourcenverbrauch, die Luftreinhaltung, die Mobilität u.v.m. Stellen Sie sich dieser Herausforderung. Prägen Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt!
Von Vorteil ist:
Des Weiteren bringen Sie bitte Folgendes mit:
Organisatorische Änderungen sind möglich und deshalb ausdrücklich vorbehalten.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern diese insg. ganztägig besetzt werden kann. Die Stadt Delmenhorst schätzt die kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit und wünscht sich Bewerberinnen und Bewerber, die dazu beitragen können.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.
|
||
Haben Sie Interesse? Für Fragen steht Ihnen Herr Donaubauer, Leiter des Fachbereiches Planen, Bauen und Umwelt, unter (04221) 99-1150 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
|
||
|
||
|